×

Öffnungszeiten

Montags bis Freitags von 8 Uhr bis 24 Uhr
Samstags von 9 Uhr bis 19 Uhr
Sonntags von 9 Uhr bis 19 Uhr

Sportpark Enger - Entdecken Sie eine neue Lebensqualität für sich | Telefon: +49 (0) 5224 - 10 10
  • ÖFFNUNGSZEITEN

Sportpark EngerSportpark Enger

  • FITNESS & GESUNDHEIT
    • IMMUNBOOSTER – Stimuliere Deine Abwehrkräfte
    • Dein Erfolgskonzept 21
    • ERNÄHRUNG | FIGURSCOUT
    • TRAININGSMÖGLICHKEITEN
    • REHA SPORT
    • KURSE
    • §20 Präventionskurse
    • brainLight Massagesessel
    • SAUNA
  • KINDERGEBURTSTAG
  • SOCCER
    • SOCCER BILLARD
    • INDOOR SOCCER
  • SQUASH & BADMINTON
  • SPORTPARK ENGER
    • DER SPORTPARK ENGER
    • TEAM
    • IMPRESSIONEN
    • SPORTSBAR
    • PARTNER
    • NEUIGKEITEN
    • NEWSLETTER ANMELDUNG
KONTAKT
Mittwoch, 15 April 2020 / Veröffentlicht in Gesunde Ernährung

Pem´s leichte Leckerei: Lachs mit Zitrone und Ingwer

Bei unserer Trainerin Pem kommt häufiger mal Fisch auf den Tisch. Hier von ihr ein leckeres Rezept zum nachkochen. Guten Appetit!

Die folgenden Mengenangaben sollten für 4 Personen ausreichend sein.
Ein Gutes an diesem leckeren Gericht: es hat insgesamt nur 338 Kalorien.

Hier die Zutaten: 2 Römersalatherzen, 600 g Lachsfilet, 20 g Ingwer, 2 Zitronen, Prise Salz, Prise Pfeffer, 2 EL Olivenöl, 75 ml Gemüsebrühe, 1 TL Honig

Und jetzt geht es an die Zubereitung:

Schritt 1: Salat waschen, trocknen, in Streifen schneiden und auf 4 Tellern verteilen.

Schritt 2: Lachsfilet unter kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und in groben Stücke
schneiden. Ingwer schälen und in feine Stifte schneiden. 1 Zitrone heiß abwaschen,
trocknen und in Scheiben schneiden. Die zweite Zitrone halbieren und Saft
auspressen.

Schritt 3: Lachs mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einer Pfanne erhitzen und Lachs mit Ingwer
und Zitronenscheiben darin bei mittlere Hitze 3-4 Minuten goldbraun braten.
Lachs-Stücke aus der Pfanne nehmen. Mit Ingwer und Zitrone auf dem Salat
anrichten. Lachs leicht salzen.

Schritt 4: Bratensatz mit Brühe und Zitronensaft ablöschen. Mit Honig, Salz und Pfeffer
abschmecken und den Salat damit beträufeln.

Pem (und das Team vom Sportpark) wünscht Euch viel Spaß beim nachkochen!!!

Neuigkeiten durchsuchen

letzte Meldungen

  • Einladung zum Webinar am Dienstag, 02. März 2021 um 18.00h!

    Sei dabei: Kostenfreies Experten-Webinar mit Ch...
  • Weg mit dem Corona-Speck: Du nimmst ab, Deine Krankenkasse zahlt!

    Ob Corona-Kilos oder Weihnachtsspeck – das Jahr...
  • brainLight im Sportpark Enger – das Highlight gegen Stress und für Tiefenentspannung!

    Experten schätzen, dass zwischen 75 und 90 Proz...
OBEN
X